Covenant Haus gUG… ist eine eingetragene Gesellschaft (gUG 2021) für die Resozialisierung, Übergangs-, und Haftnachfolgebeihilfe für zu- und schon entlassene Strafgefangene. Es ist unser Ziel den Häftlingen mit vielfältiger und individueller Unterstützung den Entlassungsprozess und einen Neuanfang in der Freiheit zu erleichtern. glaubt an die Hoffnung! - dass trotz negativer Umstände immer noch die Möglichkeit für eine bessere Zukunft besteht. glaubt an das Potenzial der menschlichen Veränderungsbereitschaft und dass Aufrichtigkeit, Loyalität, Glauben, sowie das Verlangen nach Veränderung und Wachstum, uns zu einer besseren Lebensführung bringen kann. steht für persönlicher Fürsorge und Beratung durch die Einzelbesuche unserer ehrenamtlichen Betreuungsmitarbeiter. Die Teilnahme an unserer Kontaktgruppe “Neues Leben“ hilft bei Wiedereingliederungin die Gesellschaft. ist ein erstes Zuhause auf dem Weg zurück ins normale Leben. Das „Covenant Haus Center“ ist eine gesicherte Unterkunft, mit alkohol- und drogenfreiem Umfeld und persönlicher Betreuung. Es bietet sich als ein Ort der Hoffnung an und bereitet eine wichtige Grundlage für den erfolgreichen Neustart in eine gute Zukunft. dient als ein Sprungbrett zurück in das Leben in Freiheit und bietet im Rahmen eines geordneten Zusammenlebens im „Covenant Haus Center“ und die dadurch erfolgende soziale Assimilation, eine exzellente Chance für einen erfolgreichen Wiedereintritt in ein normales und produktives Leben. vertritt die Überzeugung dass eine auf den zu entlassenden Häftling individuell gezielt zugeschnittene Resozialisierung eine gute Grundlage bietet, um die Chancen auf ein Leben ohne Straffälligkeit zu verbessern. setzt in den Teilnehmern unserer Programme das Ziel, in Vorbereitung auf den Neustart in der Gesellschaft, eine realistische Einschätzung ihrer eigenen Individualität, das Erlernen alternativer sozialer Lebenswerte, und eine positive Veränderung ihrer bisherigen Lebensphilosophie, hervorzurufen. erkennt die Schwierigkeit für den Häftling in die Selbstständigkeit eines geregelten und verantwortungsvollen Lebens zurückzukehren, und sieht demzufolge die Rückkehr in die Berufstätigkeit als eine wichtige Stufe der Wiedereingliederung.
ist eine eingetragene Gesellschaft (gUG 2021) für die Resozialisierung, Übergangs-, und Haftnachfolgebeihilfe für zu- und schon entlassene Strafgefangene. Es ist unser Ziel den Häftlingen mit vielfältiger und individueller Unterstützung den Entlassungsprozess und einen Neuanfang in der Freiheit zu erleichtern. glaubt an die Hoffnung! - dass trotz negativer Umstände immer noch die Möglichkeit für eine bessere Zukunft besteht. glaubt an das Potenzial der menschlichen Veränderungsbereitschaft und dass Aufrichtigkeit, Loyalität, Glauben, sowie das Verlangen nach Veränderung und Wachstum, uns zu einer besseren Lebensführung bringen kann. steht für persönlicher Fürsorge und Beratung durch die Einzelbesuche unserer ehrenamtlichen Betreuungsmitarbeiter. Die Teilnahme an unserer Kontaktgruppe “Neues Leben“ hilft bei Wiedereingliederungin die Gesellschaft. ist ein erstes Zuhause auf dem Weg zurück ins normale Leben. Das „Covenant Haus Center“ ist eine gesicherte Unterkunft, mit alkohol- und drogenfreiem Umfeld und persönlicher Betreuung. Es bietet sich als ein Ort der Hoffnung an und bereitet eine wichtige Grundlage für den erfolgreichen Neustart in eine gute Zukunft. dient als ein Sprungbrett zurück in das Leben in Freiheit und bietet im Rahmen eines geordneten Zusammenlebens im „Covenant Haus Center“ und die dadurch erfolgende soziale Assimilation, eine exzellente Chance für einen erfolgreichen Wiedereintritt in ein normales und produktives Leben. vertritt die Überzeugung dass eine auf den zu entlassenden Häftling individuell gezielt zugeschnittene Resozialisierung eine gute Grundlage bietet, um die Chancen auf ein Leben ohne Straffälligkeit zu verbessern. setzt in den Teilnehmern unserer Programme das Ziel, in Vorbereitung auf den Neustart in der Gesellschaft, eine realistische Einschätzung ihrer eigenen Individualität, das Erlernen alternativer sozialer Lebenswerte, und eine positive Veränderung ihrer bisherigen Lebensphilosophie, hervorzurufen. erkennt die Schwierigkeit für den Häftling in die Selbstständigkeit eines geregelten und verantwortungsvollen Lebens zurückzukehren, und sieht demzufolge die Rückkehr in die Berufstätigkeit als eine wichtige Stufe der Wiedereingliederung.
Covenant Haus gUG…